Reutter

Reutter
Reutter,
 
1) Hermann, Komponist, * Stuttgart 17. 6. 1900, ✝ Heidenheim an der Brenz 1. 1. 1985; Schüler von W. Courvoisier in München, 1936-45 Direktor der Frankfurter Musikhochschule, ab 1952 Professor für Komposition an der Stuttgarter Musikhochschule (1956-66 deren Direktor); auch geschätzter Pianist und Liedbegleiter. Reutters Komponieren erwuchs aus der von P. Hindemith ab den 1920er-Jahren bestimmten Richtung der Neuen Musik. Sein umfangreiches, überwiegend vokalisches, von Formsicherheit und klanglicher Ausgewogenheit bestimmtes Werk umfasst Opern, u. a. »Doktor Johannes Faust« (1936, Neufassung 1955), »Don Juan und Faust« (1950), »Die Witwe von Ephesus« (1954, Neufassung 1966), »Die Brücke von San Luis Rey« (1954), »Hamlet« (1980), Ballette (u. a. »Die Kirmes von Delft«, 1937), Oratorien (u. a. »Der große Kalender«, 1933, Neufassung 1970) sowie Kantaten, Konzerte (v. a. für Klavier), Kammermusik und zahlreiche Lieder mit Klavier- und Orchesterbegleitung.
 
 
H. R. Werk u. Wirken, hg. v. H. Lindlar (1965).
 
 2) Johann Adam Joseph Karl Georg (der Jüngere), Edler von (seit 1740), österreichischer Organist und Komponist, getauft Wien 6. 4. 1708, ✝ ebenda 11. 3. 1772; Sohn des Wiener Hoforganisten und Domkapellmeisters Georg Reutter (des Älteren, * 1656, ✝ 1738); war als Hofkomponist (ab 1731), Domkapellmeister von Sankt Stephan (ab 1738) und Hofkapellmeister (ab 1747) Inhaber aller wichtigen Ämter des Wiener Musiklebens. Seine Kompositionen umfassen u. a. über 40 Opern (im Stil der frühen Neapolitanischen Schule), Oratorien, 80 Messen u. a. kirchliche Vokalwerke sowie Sinfonien, Kammer- und Klaviermusik.
 
 3) Otto, eigentlich O. Pfụ̈tzenreuter, Vortragskünstler, * Gardelegen 24. 4. 1870, ✝ Düsseldorf 3. 3. 1931. Seine Couplets, die er u. a. im Berliner »Wintergarten« vortrug, sind geprägt von Berliner Witz, treffender Satire und humoristischer Lebensweisheit (u. a. »Der Überzieher«, »In fünfzig Jahren ist alles vorbei«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reutter — ist der Familiennamen folgender Personen: Gerd Reutter (* 1931), deutscher Bildhauer Georg Reutter der Ältere (1656–1738), österreichischer Organist und Komponist Georg Reutter der Jüngere (1708–1772), österreichischer Komponist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reutter — Reutter, Gottlob Sigismund, geb. 1764 in Pförten in der Niederlausitz, wurde 1783 Compagniechirurg in Dresden, trat 1788 in die Thierarzneischule ein, wurde 1793 pferdeärztlicher Practicant in dem kurfürstlichen Marstall u. Hülfslehrer bei der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • reutter — index recapitulate, reiterate Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • reutter — [spelling only] …   English World dictionary

  • reutter — v.t. * * * …   Universalium

  • Reutter — Reuter …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Reutter — Reut|ter (deutscher Komponist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • reutter — v.t …   Useful english dictionary

  • Otto Reutter — Otto Reutter, 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Reutter — (* 5. Februar 1937[1] in Hornberg) ist ein deutscher Mediziner und Molekularbiologe. Er ist Professor am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”